Skip to content
Neue Nachrichten:
Röstis späte Atomdebatte und die nassen Zündschnüre Deutschlands und Östereichs
Rechtsphobie der Linken Politik ist nicht objektiv und rein politisch motiviert
Die Katastrophen der Grünen sind moderne Dörfer Potemkins
Die Linke will den Richterstaat
SRF in der Kritik
Gunzingers Agenda
Die Kosten dreier Worte
In der NZZ häuft sich der bildungsferne Journalismus
CO2-Verkappung und Abscheidung ist weder nachhaltig noch klimawirksam
AKW Saporischschja heruntergefahren
Entwarnung

Chronik eines Umweltbetrugs

  • entwarnung@entwarnung.ch
  • Startseite
  • Verhaltenskodex
  • Leseprobe
  • Ergänzende Dokumente
  • Links zu weiterführenden Informationen
  • Presse und Politik
    • Beitrag Forum Radio SRF1
    • SVP mit gutem Ansatz gegen Energiestrategie 2050
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelle Umwelt-Information für Stände- und Nationalrat CH
    • Abstracts for Policy Makers – Auszüge für Politiker
  • Aktuelles
    • Dritte Auflage am 9. Juli 2023 veröffentlicht
    • Die verschwiegenen Vorteile der Atomkraft
    • Windkraftprofiteure missbrauchen die Energiekrise für Propaganda und ihren persönlichen Vorteil
    • Ein sehr trockener Sommer
    • Kanton Zürich will wieder mal die Windkraft nutzen
    • EU Kommission definiert Kernkraft als nachhaltige Investition
    • Sommer 1947, ein Hitzesommer der „noch lange in Erinnerung bleibt“
    • SVP mit gutem Ansatz gegen Energiestrategie 2050
    • Vorstellung zweite Auflage an Frankfurter Buchmesse
    • Wahlen und Abstimmungen CH
    • Umwelt-Information für Politiker
    • Buchpromotion bei Medienkonzernen
    • Buchvernissage
  • SHOP
  • Der täglich erneuerbare Klima-Irrsin
  • Leserbriefe Bergpost
    • Leserbriefe Bergpost 2022
    • Leserbriefe Bergpost 2021
    • Leserbriefe Bergpost 2020
  • Meine Forderungen an Politik und Gesellschaft
  • Satirische Bildkompositionen
    • Thema Atomkraft
    • Thema Klimawandel
    • Thema Rote und Braune Fäuste
    • Thema Grüne Energie

Monat: November 2023

Nov. 23

EU-Parlament will mehr Atomkraft, weil sie grün und CO2-arm sei. Doch warum hält es an Windkraft fest?

Christof MerkliLeave a commentAtomkraft, Klimawandel, Politische oder idealistische Diskussion

Man muss es als Politiker allen recht machen. Der Solarlobby, der Windradlobby, der Atomlobby. Sie alle wollen den finanziellen Reibach am fliessen halten, der seit bald 40 Jahren Steuergelder der westlichen Industrienationen von unten nach oben verteilt und dem Ausstoss mehr …

Nov. 19

Schweden gibt volle Atomkraft voraus!

Christof MerkliLeave a commentAtomkraft, Politische oder idealistische Diskussion

Dass Schweden gedanklich zur Energie-Vernunft gekommen ist, wissen interessierte Kreise seit Jahren. Nun gibt die Schwedische Regierung aber so richtig „Gas“ in Richtung Vollversorgung mit Atomkraft. Bis 2045 sollen mindestens zwei aber bis zu zehn Grosseinheiten AKW geplant und in mehr …

Nov. 14

Stromkosten um 75 Prozent gesenkt – wegen Atomstrom

Christof MerkliLeave a commentAtomkraft, Politische oder idealistische Diskussion

Das AKW Olkiluoto 3 ist bei westlichen Atomkritikern sehr beliebt als schlechtes Beispiel. Während der gesamten Projektphase wurden die Kostenüberschreitungen zu recht kritisiert. Was an dieser Kritik nicht ganz stimmig war, ist die bei Atomkraftgegnern beliebte Behauptung, Atomkraft sei teuer mehr …

Nov. 14

US-Bundesstaat Illinois hebt AKW-Moratorium auf

Christof MerkliLeave a commentAtomkraft, Politische oder idealistische Diskussion

Während die deutschen Medien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ auf der negativ-Meldung eines gescheiterten Reaktorkonzepts herumreiten, um die Deutsche Atomphobie am Leben zu halten, sind die globalen Neuigkeiten zur Renaissance der Atomkraft nicht zu übersehen. Das hämisch kritisierte Projekt mehr …

Nov. 02

Offerten für vier AKW in der Tschechoslowakei

Christof MerkliLeave a commentAtomkraft

Die drei Hersteller von AKW, die US-Kanadische Westinghouse, Frankreichs EDF und Südkorea’s KHNP haben fristgerecht auf den 31. Oktober 2023 die bindenden Angebote für den Bau eines weiteren Blocks beim bereits bestehenden AKW Dukovany unterbreitet. Für weitere drei AKW haben mehr …

Neueste Beiträge

  • Röstis späte Atomdebatte und die nassen Zündschnüre Deutschlands und Östereichs
  • Rechtsphobie der Linken Politik ist nicht objektiv und rein politisch motiviert
  • Die Katastrophen der Grünen sind moderne Dörfer Potemkins
  • Die Linke will den Richterstaat
  • SRF in der Kritik

Neueste Kommentare

  • Merkli Christof bei Willkommen in der Umwelt-Realität!
  • Christof Merkli bei Willkommen in der Umwelt-Realität!
  • Christof Merkli bei Dritte Auflage am 9. Juli 2023 veröffentlicht
  • Christof Merkli bei Dritte Auflage am 9. Juli 2023 veröffentlicht
  • Christof Merkli bei Dritte Auflage am 9. Juli 2023 veröffentlicht

Archive

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • August 2020
  • Juni 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Atomkraft
  • Fachliche Korrekturen und Ergänzungen
  • Klimawandel
  • Nuklearmedizin
  • Politische oder idealistische Diskussion
  • Satire
  • Verkauf

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © Christof Merkli 2020 All rights reserved.
University Hub by WEN Themes
Scroll Up